Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie aurivienquales Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
aurivienquales
Am Lindener Berge 11
30449 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 152 04166220
E-Mail: info@aurivienquales.com
Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß Artikel 4 Ziffer 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
Welche Daten wir erheben:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Finanzielle Informationen zur Budgetplanung und Überschussverwaltung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Formularen
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen statt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Dienstleistungserbringung
Bereitstellung unserer Finanzberatung und Budgetüberschuss-Management-Services für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Kundenbetreuung
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und allgemeine Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen.
Verbesserung unserer Services
Analyse der Nutzung unserer Website zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote und Benutzerfreundlichkeit.
Alle Verarbeitungen erfolgen auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, einschließlich Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können jederzeit die Korrektur falscher Angaben verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Zwecke der Direktwerbung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
5. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugangskontrolle und Authentifizierung
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Physische Sicherung der Server und Speichersysteme
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
- Kontinuierliche Überwachung und Sicherheitsaudits
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist daher nicht möglich.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Spezifische Aufbewahrungsfristen ergeben sich aus:
- Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (6-10 Jahre)
- Vertragliche Beziehungen (Dauer des Vertrags plus gesetzliche Verjährungsfristen)
- Marketing-Einverständnis (bis zum Widerruf)
- Technische Logdaten (maximal 7 Tage)
- Cookie-Daten (je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren)
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website-Inhalte.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um Verbesserungen vorzunehmen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Liste aktueller Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
aurivienquales
Am Lindener Berge 11, 30449 Hannover
Telefon: +49 152 04166220
E-Mail: info@aurivienquales.com
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz
Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025